Warum dieser Kurs
Nitrox ist ein einfaches und starkes Werkzeug. Du lernst, Gemische korrekt zu lesen, den Computer einzustellen und effektivere Tauchgänge zu planen – innerhalb der Grenzen des Sporttauchens.
- Informierte Planung: Best-Mix, EAD und Einhaltung der MOD.
- Richtig eingestellte Instrumente: Analyse, Labels, EANx-Computersetup.
- Fokus auf Sauerstoff: Umgang mit pO2 und Exposition (CNS %) mit gesundem Menschenverstand.
So funktioniert es
Die Theorie auf EVO vermittelt die Grundlagen mit Beispielen und Quizzen; in der Praxis analysierst du Gemische, beschriftest Flaschen, stellst den Computer ein und planst Nitrox-Tauchgänge. Freiwassertauchgänge sind nach Standard optional, aber oft sinnvoll zur Festigung.
- EVO E-Learning: pO2, MOD, EAD, Best-Mix, CNS %.
- Praktische Aktivitäten: Analyse, Labels, Nitrox-Log, Computereinstellungen.
- Freiwasser (optional): vollständige Anwendung mit speziellem Briefing.
Voraussetzungen
- Mindestalter: 15 Jahre (Nitrox/EANx Diver) bzw. 12 Jahre (Junior).
- Vorkenntnisse: Open Water Diver oder Junior Open Water Diver (oder äquivalent).
- Tauchtauglichkeit
Was du mitnimmst
- Nitrox-Planung innerhalb der Nullzeitgrenzen mit einem Buddy mindestens OWD.
- Verwendung von Gemischen zwischen 22 % und 40 % O2 unter Einhaltung der MOD.
- Kontrolle von pO2 ≤ 1,6 bar und CNS %.
- Korrekte Verfahren für Analyse, Kennzeichnung und Nitrox-Log.
Die Zertifizierung
Ermächtigt dich, Sporttauchgänge mit Nitrox-Gemischen (22–40 %) zu planen, durchzuführen und zu protokollieren – im Buddy-Team mit Tauchern mindestens OWD, unter Einhaltung von MOD und der im Kurs angegebenen Sauerstoffexposition.
Standards und Anerkennung
Der Kurs entspricht ISO 11107 und dem RSTC Enriched Air Nitrox Standard. PSS-Zertifizierungen sind international anerkannt: PSS Worldwide ist Mitglied der RSTC, dem Verbund der führenden Tauchausbildungsorganisationen.
Nach Nitrox/EANx Diver: natürlich weiter
Festigen und ausbauen:
- Experienced Nitrox/EANx Diver – Nitrox-Fertigkeiten.
- Advanced Open Water Diver – mehr Kontrolle und Vielfalt.
- Deep Diver – informierte Tiefenplanung.
- Wreck Diving – Wrackverfahren.
- Underwater Ecology – Umweltbewusstsein.
hier klicken






