Warum dieser Kurs
Dieser Schritt macht aus einem guten Taucher einen verlässlichen Buddy. Du lernst, Stress zu verhindern, zu erkennen und zu managen, dich mit dem Team abzustimmen und wirksame Rettungsverfahren an der Oberfläche und unter Wasser umzusetzen.
- Prävention zuerst: Szenarien lesen, Risiken reduzieren.
- Klare Verfahren: von der Hilfe an der Oberfläche bis zur Rettung eines in Not geratenen Tauchers.
- Teamarbeit: Kommunikation, Rollen und gemeinsamer Notfallplan.
So funktioniert es
Die Theorie auf EVO gibt dir den Überblick; im Wasser trainierst du szenariobasiert: Selbstrettung, Unterstützung eines erschöpften oder panischen Tauchers, Bergung und Notfallmanagement vom Ufer und vom Boot bis hin zur Ausarbeitung eines strukturierten Einsatzplans.
- EVO E-Learning: gezielte Module und Debriefings mit dem Instructor.
- Begrenztes Wasser: Basistechniken und Koordination.
- Freiwasser: realistische Übungen und Teamarbeit.
Voraussetzungen
- Mindestalter: 15 Jahre (vor der Wasserarbeit).
- Vorkenntnisse: OWD (mit mindestens 10 geloggten Tauchgängen und Grundnavigation) oder AOWD.
- Erforderliche Zertifikate: gültige CPR- und First Aid-Nachweise (können parallel absolviert werden, müssen bis zur Kursmitte gültig sein).
- Tauchtauglichkeit
Was du mitnimmst
- Stressprävention und Panikmanagement.
- Hilfeleistung und Transport an der Oberfläche vom Ufer und vom Boot.
- Bergung eines verunfallten Tauchers und simulierte Beatmungstechniken.
- Suche nach vermissten Tauchern und Management des Notfallplans.
- Teamarbeit, Kommunikation und situative Führung.
Die Zertifizierung
Bestätigt, dass du Taucher in Schwierigkeiten innerhalb der Sporttauchgrenzen und im Rahmen deiner bestehenden Qualifikationen unterstützen und retten kannst – mit sicheren Verfahren vom Ufer und vom Boot.
Standards und Anerkennung
PSS-Zertifizierungen sind international anerkannt: PSS Worldwide ist Mitglied der RSTC, dem Verbund der führenden Tauchausbildungsorganisationen weltweit.
Nach dem Scuba Rescue Diver: natürliches Wachstum
Setze deinen Weg fort und ziel auf Professionalität:
- Divemaster – Start der professionellen Laufbahn.
- Oxygen in Diving Emergencies – Sauerstoffmanagement im Notfall.
- Nitrox Diving – nützlich für fundiertere Planung.
hier klicken






