PSS - PSS Worldwide

ÜBERPRÜFE ZERTIFIZIERUNG

E-COMMERCE

WERDE TAUCHLEHRER

EVO

UNTERRICHTSMETHODE

KURSE

Email
Password
Passwort vergessen
Email
Passwort vergessen
Ti informiamo che a breve riceverai una e-mail che ti permetterà di modificare la tua password
Passwort vergessen
Username non trovato in archivio.
Aggiorna indirizzo email
Aggiorna indirizzo email
E' stata inviata una email di conferma al nuovo indirizzo che hai specificato, la procedura di aggiornamento sarà completa non appena selezionerai il link di conferma.
Aggiorna indirizzo email
Si è verificato un errore durante la procedura di aggiornamento. Riprovare più tardi
Caricamento in corso...

Drei Gründe, warum Wracktauchen ein faszinierendes Erlebnis ist
                 
   


Alle Taucher verspüren einen Nervenkitzel beim Anblick eines Wracks. Ihre Gedanken schweifen zu versunkenen Schätzen, Kisten voller Goldmünzen usw. Einige denken an Geschichten von Helden oder Feiglingen, die zweifellos mit dem tragischen Untergang einhergingen.
Diese tiefe Verbindung zu unserer Vergangenheit macht das Wracktauchen zu einer der beliebtesten Aktivitäten unter Tauchern weltweit. Für manche ist es eine wahre Leidenschaft!

Für Freizeittaucher dient ein Wracktauchen vor allem der Unterhaltung oder dem Studium – niemals der Schatzsuche oder Bergung von Gegenständen. Ursprünglich war diese Tätigkeit ein echter Beruf. Schon in der Antike gab es Tauchergilden („urinatores“), die sich mit der Bergung von Ladungen aus Schiffswracks oder der Wiederherstellung von Zugangswegen in Häfen beschäftigten, wenn diese durch ein gesunkenes Schiff blockiert waren. Selbstverständlich tauchten sie apnoisch.
Heutzutage konzentriert sich das Interesse der Freizeittaucher vor allem auf Wracks aus der Zeit von Ende des 19. Jahrhunderts bis heute, insbesondere aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Warum gibt es so großes Interesse an dieser Aktivität? Hier sind drei Hauptgründe.

1. Historisches Interesse: Wracks stellen ein immenses Erbe dar, aus dem man Informationen über die Vergangenheit gewinnen kann – von der ursprünglichen Erscheinung des intakten Schiffs bis zum Inhalt der Ladung.
2. Biologisch: Nach dem Sinken werden Wracks zu Strukturen, die zahlreiche Wasserorganismen beherbergen und sogar zur Wiederbesiedlung von Gebieten beitragen können.
3. Neugier: Der Reiz der Wracks lockt dazu, das Verborgene zu entdecken und die Ursachen des Untergangs zu erforschen, auch wenn unbesuchte Wracks äußerst selten sind.



Drei Gründe, warum Wracktauchen ein faszinierendes Erlebnis ist

EVO - Das am weitesten entwickelte Lernsystem.
Entdecke die begehrteste Unterrichtsmethode der Unterwasserwelt.
Mehr zu den Gründen
Instructor Crossover Program
wir haben das bestmögliche Programm erstellt, damit Sie Ihren Wunsch, zu PSS überzuwechseln, realisieren können
Lies mehr dazu
WED Project
Zur Unterstützung und zum Schutz des marinen Ökosystems.
Link
Die PSS-Standards
PSS gehört zu RSTC und ist damit als internationaler Unterrichtsdienstleister im Tauchsportbereich qualifiziert.
Lies mehr dazu